![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||
Kartenausschnitt | |||||
Adresse: | Löbtauer Str., Dresden | ||||
Gründung: | 1860 | ||||
Schliessung: | 1922 |
|
|||
Geschichtlicher Überblick: |
|||||
1860 als Bierbrauerei Ripl & Sohn "Zum Gambrinus" gegründet. Seit 1872 umfirmiert als Actien Bierbrauerei Gambrinus. 1905 wurde die Brauerei von der Deutschen Bierbrauereien AG Berlin (DBA), Abteilungen Feldschlösschen und Radeberger Exportbierbrauerei gepachtet. Hierbei ging es der DBA insbesondere um die Einverleibung der zugeörigen Braukontingente. Deswegen wurde bereits 1906 der Braubetrieb in der Brauerei Gambrinus eingestellt und deren Biere fortan bei Feldschlösschen hergestellt. Im Jahr 1922 wurde die Brauerei dann komplett geschlossen. |
|||||
![]() |
|||||
Historische Ansicht (Ansichtskarte gelaufen 1916) | |||||
![]() |
|||||
Historische Ansicht (Ansichtskarte gelaufen 1915) | |||||
![]() |
|||||
Strassenansicht | |||||
![]() |
|||||
Strassenansicht | |||||
![]() |
|||||
Strassenansicht Biergarten | |||||
![]() |
|||||
Ansicht Biergarten |
![]() |
![]() |