![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||
Kartenausschnitt | |||||
Adresse: | Hamburger Str., Dresden | ||||
Gründung: | 1872 | ||||
Schliessung: | 1922 |
|
|||
Geschichtlicher Überblick: |
|||||
Das Hofbrauhaus entstand 1872 am Rande der Cottaer Flur und beschäftigte um 1900 ca. 250 Arbeiter. Besitzer war der Cottaer Unternehmer Bürstinghaus. Die moderne Großbrauerei gehörte zu den zahlreichen Neugründungen, die nach Aufhebung des Bierzwanges und der Einführung der Gewerbefreiheit in der Dresdner Umgebung entstanden waren. Durch den starken Konkurrenzkampf und Rohstoffmangel in den Jahren des ersten Weltkrieges geriet das Hofbrauhaus Cotta in wirtschaftliche Schwierigkeiten.
|
|||||
![]() |
|||||
Historische Ansicht | |||||
![]() |
|||||
Historische Ansicht | |||||
![]() |
|||||
Strassenansicht | |||||
![]() |
|||||
Strassenansicht | |||||
![]() |
|||||
Strassenansicht | |||||
![]() |
|||||
Ansicht Stirnseite | |||||
![]() |
|||||
Ansicht Rückseite | |||||
![]() |
|||||
Ansicht Rückseite |
![]() |
![]() |