|
[1] Stadtmuseum Dresden und Sächsischer Brauerbund e.V. (Hrsg.): Ein bierseliges Land. Aus der Geschichte des Brauwesens von Dresden und Umgebung. Fliegenkopf Verlag, 1996. |
|
|
|
|
[2] Holger Starke: Vom Brauerhandwerk zur Brauindustrie. Die Geschichte der Bierbrauerei in Dresden und Sachsen 1800 - 1914. Böhlau Verlag, 2005. |
|
|
|
|
[3] Udo Schade und Lothar Hansen: Impressen auf Bierglas-Untersetzern. Alphabetische Aufstellung und zeitliche Zuordnung von ca. 1270 Impressen auf deutschen Bierdeckeln. Verlag Udo Schade, 1993. |
|
|
|
|
[4] Internationaler Brauereikultur-Verband e.V. (Hrsg.): Historisches Brauereiverzeichnis Deutschland der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen. ab ca. 1900. IBV-Eigenverlag, 1995. |
|
|
|
|
[5] Adressbuch für die gesamte Brau-Industrie Europas. Band 1: Deutschland. 13. Jahrgang - 1928/29. Verlag Eisenschmidt & Schulze. |
|
|
|
|
[6] Lars Herrmann: http://www.dresdner-stadtteile.de |
|
|
|
|
[7] Matthias Walther: http://www.biersachse.de |
|
|
|
|
[8] Festschrift 100 Jahre Waldschlößchen Brauerei |
|
|
|